top of page
seminar-594125_1920.jpg

Datenschutz

Wir, das 7X Bildungshaus, erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung, Ihrer Bestellung oder einer anderen rechtlichen Grundlage im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutz- und zivilrechtlichen Bestimmungen.

 

Wir beschränken die Erfassung von personenbezogenen Daten auf diejenigen Informationen, die für die Bereitstellung und Abwicklung unserer Dienstleistungen notwendig sind oder die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.

 

Personenbezogene Daten umfassen Angaben, die sich auf individuelle persönliche oder sachliche Informationen beziehen, wie beispielsweise Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum, Alter, Geschlecht, Sozialversicherungsnummer, Videoaufnahmen, Fotos und Tonaufzeichnungen.

Als Kunde des 7X Bildungshauses haben Sie das Recht, Ihre personenbezogenen Daten einzusehen, Informationen über deren Herkunft und Empfänger, den Zweck der Datenverarbeitung sowie das Recht auf Berichtigung, Datenübertragung, Widerspruch, Einschränkung der Verarbeitung sowie Sperrung oder Löschung von ungenauen oder unrechtmäßig verarbeiteten Daten. Ihre Anfragen oder Anliegen in Bezug auf Ihre Daten können Sie jederzeit an uns richten.

 

Wenn sich Änderungen Ihrer persönlichen Daten ergeben, bitten wir Sie, uns entsprechend zu informieren.

 

Sie haben jederzeit das Recht, Ihre Einwilligung zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu widerrufen. Ihre Anfragen bezüglich Auskunft, Löschung, Berichtigung, Widerspruch und/oder Datenübertragung können, sofern sie keinen unverhältnismäßigen Aufwand verursachen, an folgende Adresse gerichtet werden:

 

Johannes Franke BEd

Neufelderstraße 12a, 4030 Linz

Telefon: +43 (0) 699 124 18 202

E-Mail: info@7x-bildungshaus.com

 

 

Ihre personenbezogenen Daten werden von 7X Bildungshaus mithilfe angemessener organisatorischer und technischer Maßnahmen geschützt. Diese Maßnahmen sollen unerlaubten oder rechtswidrigen Zugriff, Verarbeitung, Verlust, Nutzung und Manipulation Ihrer Daten verhindern.

 

Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass Informationen, die Sie über das Internet übermitteln, von anderen Personen eingesehen und genutzt werden können, trotz unserer Bemühungen, einen angemessen hohen Sicherheitsstandard aufrechtzuerhalten.

 

Bitte beachten Sie, dass wir daher keine Haftung für die Offenlegung von Informationen aufgrund von Fehlern bei der Datenübertragung oder unbefugtem Zugriff durch Dritte, beispielsweise Hacking von E-Mail-Accounts oder Telefonen oder das Abfangen von Faxen, übernehmen können, die nicht von uns verursacht wurden.

 

Wir werden die uns zur Verfügung gestellten Daten nicht für andere Zwecke als die durch den Vertrag oder durch Ihre Einwilligung oder sonst durch eine Bestimmung im Einklang mit der DSGVO gedeckten Zwecken verarbeiten. Ausgenommen hiervon ist die Nutzung für statistische Zwecke, sofern die zur Verfügung gestellten Daten anonymisiert wurden.

 

Zur Erfüllung Ihres Auftrages ist es möglicherweise auch erforderlich, Ihre Daten an Dritte (zB Gegenseite, Substitute, Versicherungen, Dienstleister, derer wir uns bedienen und denen wir Daten zur Verfügung stellen, etc.) Gerichte oder Behörden, weiterzuleiten. Eine Weiterleitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage der DSGVO, insb zur Erfüllung Ihres Auftrags oder aufgrund Ihrer vorherigen Einwilligung.

 

Manche der oben genannten Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten befinden sich außerhalb Ihres Landes oder verarbeiten dort Ihre personenbezogenen Daten. Das Datenschutzniveau in anderen Ländern entspricht unter Umständen nicht dem Österreichs. Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten jedoch nur in Länder, für welche die EU-Kommission entschieden hat, dass sie über ein angemessenes Datenschutzniveau verfügen oder wir setzen Maßnahmen, um zu gewährleisten, dass alle Empfänger ein angemessenes Datenschutzniveau haben wozu wir Standardvertragsklauseln (2010/87/EC und/oder 2004/915/EC) abschließen.

 

Wir sind bemüht sicherzustellen, dass Datenpannen frühzeitig erkannt und gegebenenfalls unverzüglich Ihnen bzw der zuständigen Aufsichtsbehörde unter Einbezug der jeweiligen Datenkategorien, die betroffen sind, gemeldet werden.

 

Diese Website verwendet „Cookies“, um unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu gestalten.

 

Ein „Cookie“ ist eine kleine Textdatei, die wir über unseren Web-Server an die Cookie-Datei des Browsers auf die Festplatte Ihres Computers übermitteln. Damit wird es unserer Website ermöglicht, Sie als Nutzer wiederzuerkennen, wenn eine Verbindung zwischen unserem Web-Server und Ihrem Browser hergestellt wird. Cookies helfen uns dabei, die Nutzungshäufigkeit und die Anzahl der Nutzer unserer Internetseiten zu ermitteln. Der Inhalt der von uns verwendeten Cookies beschränkt sich auf eine Identifikationsnummer, die keine Personenbeziehbarkeit mehr auf den Nutzer zulässt. Der Hauptzweck eines Cookies ist die Erkennung der Besucher der Website. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte der entsprechenden Unterseite: www.7x-bildungshaus.com/cookies

 

Zur Optimierung dieser Website in Bezug auf die System-Performance, Benutzerfreundlichkeit und Bereitstellung von nützlichen Informationen über unsere Dienstleistungen erhebt und speichert der Provider der Website automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Davon umfasst sind Ihre Internet-Protokoll Adresse (IP-Adresse), Browser und Spracheinstellung, Betriebssystem, Referrer URL, Ihr Internet Service Provider und Datum/Uhrzeit.

 

Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung beruht auf unserem berechtigten Interesse, die Systemsicherheit zu gewährleisten, die Website technisch zu administrieren, sowie die Servicequalität zu optimieren.

 

Eine Zusammenführung dieser Daten mit personenbezogenen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

 

Wir nutzen die Funktion “ReCaptcha” auf unserer Website um Bots, zB. bei Eingaben in unser Onlineformular, er-kennen zu können. Dabei werden die Verhaltensangaben der Nutzer (bspw. Mausbewegungen oder Abfragen) ausgewertet, um Menschen von Bots unterscheiden zu können. Dienstanbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, Mutterunternehmen: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; Website: https://www.google.com/recaptcha/; Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy; Widerspruchsmöglichkeit (Opt-Out): Opt-Out-Plugin: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de, Einstellungen für die Darstellung von Werbeeinblendungen: https://adssettings.google.com/authenticated.

 

Wir verarbeiten mit unserem Auftragsverarbeiter Google Fonts, Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland Verbindungsdaten und Browserdaten zum Zweck der Bereitstellung der vom Webbrowser zur Anzeige der Website benötigten Schriftarten. Diese Daten werden nur für die zur Auswahl und Übermittlung der Schriftarten benötigte Dauer verarbeitet.

 

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist das berechtigte Interesse (unbedingte technische Notwendigkeit zur Bereitstellung und Auslieferung des von ihnen durch Ihren Aufruf ausdrücklich gewünschten Dienstes „Website“) gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

 

Soweit durch Google Fonts eine weitergehende eigenständige Verarbeitung der Daten erfolgt, ist Google dafür alleinige Verantwortliche. Details finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den FAQ von Google Fonts.

 

Im Fall der Einwilligung in den Erhalt elektronischer Werbung kann der Widerruf Ihrer Einwilligung durch Klick auf den Abmeldelink erfolgen. In diesem Fall wird eine Verarbeitung, sofern keine andere Rechtsgrundlage besteht, eingestellt. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf verarbeiteten Daten wird durch den Widerruf nicht berührt.

Stand der Datenschutzerklärung: 01.10.2022

Linz,  Oberösterreich/Österreich
Weblogo-7X.png

7X Bildungshaus unterstützt Unternehmen in der Personalentwicklung durch maßgeschneiderte Kurse.

Von Weiterbildungen für Mitarbeiter, der Lehrlingsausbildung bis zur Anpassung an die Arbeitswelt der Zukunft, wir sind Ihr Partner für eine zukunftsorientierte Personalkompetenz.

info@7x-bildungshaus.com

+43 (0) 699 124 18 202

Neufelderstraße 12a  
4030 Linz

©2022 7X Bildungshaus

bottom of page